Der Wehenschreiber (auch Kardiotokograph genannt) ist ein medizinisches Gerät, mit dem der Arzt oder die Hebamme die Herzfrequenz in Verbindung mit Länge, Stärke und Häufigkeit der Wehen messen kann. Vor allem in Geburtskliniken wird der Wehenschreiber während ...
Es kann in der Schwangerschaft – insbesondere in der Frühschwangerschaft – durchaus vorkommen, dass eine Blutung auftritt. Die Ursachen dafür können unterschiedlicher Natur sein. Zum einen ist die hormonelle Umstellung für Blutungen verantwortlich. Zum ...
Empfindliche Brustwarzen sind unter anderem eines der ersten Anzeichen für eine Schwangerschaft. Verursacht wird das Gefühl der empfindlichen Brüste dadurch, dass der Körper verstärkt die Hormone Östrogen und Progesteron produziert und die Brüste zu wachsen ...
Shiatsu ist sehr wirkungsvolle Form der manuellen Körperarbeit, deren Ursprung in fernöstlichen Heilmethoden liegt. Grundlage dafür ist die Vorstellung einer in allen Lebewesen innewohnende Lebensenergie. Je ungehinderter diese in den Meridianen (Energieleitbahnen) ...
Die ersten Schwangerschaftsbeschwerden können sehr individuell und unterschiedlich sein. So wie alle Beschwerden und „Wehwehchen“ in der Schwangerschaft sind auch die ersten Anzeichen nicht bei jeder werdenden Mutter gleich. Grundsätzlich ist für jegliche ...
Die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft hängt natürlich immer auch mit dem ursprünglichen Ausgangsgewicht der werdenden Mutter zusammen. Eine normalgewichtige Frau sollte an die elf Kilogramm mehr bis zur Geburt auf die Waage bringen. Liegt jedoch ein Body ...
In Europa erkranken jährlich etwa 3 .000 Menschen an einer Infektion mit Meningokokken, weltweit sind es an die 500.000. Bei etwa 10% der Fälle verläuft die Krankheit tödlich. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kinder und Jugendliche. (1,2) Im folgenden ...
Frauen bekommen ihr erstes Kind von Jahr zu Jahr später. Mittlerweile liegt das Alter einer durchschnittlichen Erstgebärenden bei über 29 Jahren. Warum das so ist und welche Vor- und Nachteile eine Schwangerschaft über 35 haben kann, möchten wir Ihnen heute ...
Für viele Frauen ist die Schwangerschaft eine ganz besondere Zeit, denn danach wird es nie wieder so sein wie zuvor. Doch kaum hat man der Welt die frohe Botschaft verkündet, werden künftige Mütter mit den verschiedensten Tipps und Ratschlägen überhäuft. ...
Wir habene die am meisten verbreiteten Mythen in der Schwangerschaft ein wenig genauer unter die Lupe genommen und Mythos durch Tatsachen ersetzt. Teil 1 handelte von der bekannten Übelkeit, über Essensgelüste bis hin zu schweigender Stille. Dieser Teil setzt ...